Alle Highlights von Costa Rica erleben!
Kleingruppe Mindestteilnehmerzahl: ab 2 Personen/DZ (bereits erreicht!)
Deutschsprachige Führung von Herrn Frobeen.
Termin: 05.03.2026 - 13.04.2026, Abflug z.B. ab/an Frankfurt/Main
Der Einstieg ist wöchentlich flexibel möglich -
die Reise ist beliebig kürzbar!
Kurzfassung zur Übersicht (Änderungen vorbehalten!):
- Tag, 05.03.26, Frankfurt/Main-San José (Costa Rica)
- Tag, 06.03.26, San José
- Tag, 07.03.26, San José-Tortuguero
- Tag, 08.03.26, Tortuguero
- Tag, 09.03.26, Tortuguero-Maquenque Lodge
- Tag, 10.03.26, Maquenque Lodge
- Tag, 11.03.26, Maquenque Lodge-Hotel Los Lagos SPA & Resort (El Arenal)
- Tag, 12.03.26, Hotel Los Lagos SPA & Resort (El Arenal)
- Tag, 13.03.26, Hotel Los Lagos SPA & Resort – Cala Lodge (Monteverde)
- Tag, 14.03.26, Cala Lodge (Monteverde)
- Tag, 15.03.26, Monteverde-Leona Wasserfall-Tamarindo
- Tag, 16.03.26, Tamarindo Beach Hotel
- Tag, 17.03.26, Tamarindo-Glämping Isla Chiquita
- Tag, 18.03.26, Glämping Isla Chiquita
- Tag, 19.03.26, Isla Chiquita-Hotel Villa Caletas
- Tag, 20.03.26, Hotel Villa Caletas
- Tag, 21.03.26, Hotel Villa Caletas-Manuel Antonio N.P., Villa Rainforest Lodge
- Tag, 22.03.26, Manuel Antonio N.P. – Marina Ballena N.P.- Drake Bay (Corcovado N.P.)
- Tag, 23.03.26, Drake Bay, Ocean Forest Ecolodge Retreat (Corcovado N.P.)
- Tag, 24.03.26, Drake Bay, Ocean Forest Ecolodge Retreat (Corcovado N.P.)
- Tag, 25.03.26, Corvocado Nationalpark – Tami Lodge
- Tag, 26.03.26, Tami Lodge-Cahuita (Karibikküste), Hostal Casa Marcellino
- Tag, 27.03.26, Cahuita, Hostal Casa Marcellino Tagesausflug zum Jaguar Center
- Tag, 28.03.26, Cahuita, Hostal Casa Marcellino
- Tag, 29.03.26, Transfer Cahuita nach Sixaola/Guabito (Panama)-Almirante. Wenn kein Panama gewünscht, Transfer nach San José und Rückflug nach Deutschland
- Tag, 30.03.26, Almirante (per Fähre)-Bocas del Toro (Punta Caracol Acqua Lodge)
- Tag, 31.03.26, Bocas del Toro (Punta Caracol Acqua Lodge)
- Tag, 01.04.26, Bocas del Toro (Punta Caracol Acqua Lodge)
- Tag, 02.04.26, Bocas del Toro (per Flugzeug)-Panama-City, Hotel Plaza Paitilla
- Tag, 03.04.26, Tour zu den Embera-Indianern, Panama-City, Hotel Plaza Paitilla
- Tag, 04.04.26, Tour zum Panama-Kanal und Affeninsel, Panama-City, Hotel Plaza Paitilla
- Tag, 05.04.26, Flug nach San Blas/Karibik, Beginn 7 Tage/6 Nächte Katamarantour
- Tag, 06.04.26, Inselhopping San Blas-Inseln ( Katamaran)
- Tag, 07.04.26, Inselhopping San Blas-Inseln (Katamaran)
- Tag, 08.04.26, Inselhopping San Blas-Inseln (Katamaran)
- Tag, 09.04.26, Inselhopping San Blas-Inseln (Katamaran)
- Tag, 10.04.26, Inselhopping San Blas-Inseln (Katamaran)
- Tag, 11.04.26, Rückflug von den San Blas-Inseln nach Panama-City, Hotel Plaza Paitilla
- Tag, 12.04.26, Rückflug nach Europa (Nachtflug)
- Tag, 13.04.26, Ankunft in Europa (am Montag)
Hinweis: Wer auf die Oster-Schulferien angewiesen ist, kann bereits am Samstag, 11.04.26 abends zurückfliegen mit Ankunft am Sonntag 12.04.26! Diese Übernachtung wird dann vom Reisepreis abgezogen und mit dem zusätzlichen privaten Transfer verrechnet.
Detailprogramm (Änderungen vorbehalten!):
1. Tag, 05.03.26, Vermittelter Flug Frankfurt/Main nach San José
Vermittelter Transatlantikflug (Angebot auf Anfrage) von Frankfurt/Main nach San José. Ein Mitarbeiter von Herrn Frobeen holt Sie am Flughafen in San José ab und bringt Sie zum Hotel Santo Tomas. Willkommen in Costa Rica! Kurze Besprechnung der ersten Tage dieser Traumreise und anschließend Zeit zum Eingewöhnen, Übernachtung in San José. (-/-/-) Mahlzeiten im Flugzeug
Unteres Bild: Nationaltheater von Costa Rica in San José.
Zimmerbeispiel im kleine, rustikalen Hostel/Hotel Santo Tomas, San José:
2. Tag, 06.03.26, San José, Stadtbummel
Nach einem geruhsamen Frühstück unternehmen wir einen Stadtbummel, der Nachmittag steht zur freien Verfügung, abends essen wir evtl. im Restaurant Mirador, wo wir eine tolle Aussicht genießen können.
San José, die Hauptstadt Costa Ricas, liegt in der Region Valle Central zwischen der Talamanca-Gebirgskette im Süden und Vulkanen im Norden. Charakteristisch für die Stadt sind die Gebäude im spanischen Kolonialstil. Hierzu zählt etwa das klassizistische Nationaltheater Costa Ricas an der Plaza de la Cultura, einem beliebten zentralen Treffpunkt. Das unterhalb der Plaza gelegene Museo del Oro Precolombino zeigt Hunderte glänzende Goldartefakte aus vorkolumbianischer Zeit.
Bevölkerung: 356.056 (2023)
Bevölkerung im Großraum: 2.158.898
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, erneut Übernachtung im Basishotel Santo Tomas in San José. (F/-/-)
3. Tag, 07.03.26, San José-Tortuguero
(Evergreen Lodge)
3. - 5. Tag, 2 Nächte vom 07.03. – 09.03.26 Tortuquero Nationalpark
Nach einem gemütlichen Frühstück fahren wir von San José Richtung Osten in den Tortuguero Nationalpark. Die Fahrt von San José, Costa Rica zur Evergreen Lodge in Tortuguero dauert etwa 2 Stunden und 30 Minuten (ca. 123 km). Wir verbleiben in der Evergreen Lodge für 3 Tage/2 Nächte, um die Umgebung des Nationalparks Tortuguero zu erkunden, Aktivitäten wie Kanufahren, Wandern und Tierbeobachtungen zu genießen und im hoteleigenen Wellnesscenter zu entspannen. (F/M/A)
Vollpension ohne alkoholische Getränke
Zimmerbeispiel:
Der Kleinbus-Transfer (nur Fahrer mit Kleinbus, kein Guide) von San José erfolgt vom Hotel Santo Tomas und geht bis nach Guapile beim El Ceibo Restaurant. Eventuell essen wir hier auf dem Weg zur Lodge etwas (Selbstzahlung)
Im El Ceibo Restaurant holt uns der lokale Guide ab und bringt uns zur Lodge. Die Evergreen Lodge befindet sich an der nordöstlichen Ecke von Tortuguero, nur ca. 5 Minuten mit dem Boot vom Haupteingang des Nationalparks Tortuguero entfernt und ist nur mit dem Boot oder mit dem Flugzeug zugänglich. Das Hotel ist von der üppigen Vegetation des tropischen Regenwaldes umgeben. Die 55 komfortablen und geräumigen Zimmer bieten bequeme Betten, privates Bad mit Warmwasser und Deckenventilator. Die Lodge verfügt zudem über ein exzellentes Restaurant, Bar, Pool und bietet geführte Touren an. Den Eintritt Tortugero Nationalpark bezahlt jeder vor Ort selbst. Der Eintrittspreis für den Tortuguero Nationalpark beträgt im Moment p.P. 15 USD ( Änderung bis 2026 möglich!) Dieser muss online über die Website von SINAC (National System of Conservation Areas) gekauft werden. Da hier möglicherweise eine Preiserhöhung 2026 vorliegen wird, bezahlt jeder diese Gebühr vor Ort selbst und Christian Frobeen kauft diese Eintrittsgebühr kurzfristig vor Ort online ein. |
Ausflüge ab/an Evergreen Lodge mit lokalem, englischsprachigem Guide!
5. Tag, 09.03.26, Tortuguero (Evergreen Lodge), Transfer zur rustikalen Maquenque Lodge
5. - 7. Tag, 09.03. – 11.03.26, 2 Nächte inklusive Frühstück
Inklusive lokalem, englischsprachigen Guide
Der Transfer von der Evergreen Lodge zur Maquenque Lodge dauert ca. 3 ½ Std.
Wir verbleiben für 3 Tage/2 Nächte in dieser tollen, rustikalen Lodge in Maquenque. Frühstück ist enthalten. Wir haben Baumhaus-Zimmer mit Bergblick reserviert!
Massage vor Ort buchbar (bitte selbst zahlen).
Zimmerbeispiele:
7. Tag, 11.03.26 Transfer Maquenque Lodge zum Hotel Los Lagos SPA & Resort (El Arenal)
7. - 9. Tag, 11.03. – 13.03.26, 2 Nächte inklusive Frühstück
Nach dem Frühstück verlassen wir die Maquenque Lodge und es erfolgt der Transfer zum Hotel Los Lagos SPA & Resort im Bereich des Nationalparks El Arenal (ca 1. Std 40, Route siehe oben). Unterbringung in einem DZ für 2 Nächte, inklusive Frühstück. Von unserem Hotel aus können wir z.B. wunderbar einen Ausflug zu dem sehr nahe gelegenen Vulkan Arenal unternehmen!
SPA-Behandlungen vor Ort buchbar (bitte vor Ort selbst bezahlen)
Zimmerbeispiel
Toller Ausflug zu den Mistico Arenal Hängebrücken!
Diese Tour unternehmen wir am 8. Tag, d.h. am 12.03.26 mit einem lokalen, englischsprachigen Guide.
Hier können wir einheimische Wildtiere wie Affen und Faultiere beobachten und die malerische Aussicht auf die Berge genießen.
Am Nachmittag besuchen wir eine Schokoladenfarm, wo wir einen leckeren Kakao probieren können. Am späten Nachmittag Rückkehr zu unserem Hotel Los Lagos SPA & Resort. (F/-/-)
9. Tag, 13.03.26 Transfer vom Hotel Los Lagos SPA & Resort (El Arenal) zur Cala Lodge (Monteverde)
9. - 11. Tag, 13.03. – 15.03.26, 2 Nächte inklusive Frühstück
Wir verlassen unser Hotel im Bereich des El Arenal Vulkans und fahren ca. 3 Std (114 km) weiter nach Monteverde, wo wir für zwei Nächte in der rustikalen Cala Lodge verweilen.
Zimmerbeispiel
Die kleine und gemütliche, rustikale Cala Lodge wird von einem costaricanischen Ehepaar geführt und wurde 2008 gegründet. Sie liegt im Nebelwald nur 2,5 km vom Dorfzentrum von Santa Elena / Monteverde in der Nähe von Cerro Plano entfernt. Sie verfügt über 10 Standardzimmer und 4 Suiten. Die Standard-Kategorie ist mit einem Queen-Size-Bett oder einem Queen-Size Bett und einem Einzelbett ausgestattet, es gibt WLAN-Internetzugang, ein eigenes Bad mit Dusche und Warmwasser, Safe, Terrasse oder Balkon mit Blick auf den Garten oder den dichten Nebelwald. Die Suiten sind größer und haben eine Badewanne und bieten Platz für maximal 5 Gäste in Alle Zimmer bieten aufgrund des angenehmen Bergklimas weder TV noch Klimaanlage.
Einfache Unterkunft, aber schön gelegen!
Monteverde: Ein einzigartiges Naturerlebnis: ausgedehnte Schutzgebiete im feuchtnassen Klima, Tierbegegnungen im natürlichen Lebensbereich! Wir werden mit unserem Fahrzeug Monteverde erkunden!
11. Tag, 15.03.26 Monteverde Tagesausflug zum Leona Wasserfall, weiter nach Tamarindo
11. - 13. Tag, 15.03. – 17.03.26, 2 Nächte inklusive Frühstück in Tamarindo
Früh morgens fahren wir in Richtung West/Nordwest und besuchen den Leona Wasserfall. Lohnt sich absolut!! (Eintritt bitte vor Ort zahlen, da sich der Preis bis 2026 noch ändern kann.)
Weiterfahrt vom Leona Wasserfall an die Küste nach Tamarindo, wo wir für zwei Nächte im einfacheren Ten North Tamarindo Beach Hotel übernachten und relaxen.
Zimmerbeispiel
Wir haben unser eigenes Fahrzeug vor Ort und unternehmen in den zwei Tagen je nach Laune Ausflüge:
Tamarindo ist ein Ort in der Provinz Guanacaste an der Pazifikküste von Costa Rica. Er ist für seine Strände mit starker Brandung wie Playa Tamarindo und Playa Langosta bekannt. Der im Norden gelegene Strand Playa Grande ist ein bedeutsamer Nistplatz für große Lederrückenschildkröten und stellt einen Teil des Las Baulas National Marine Parks dar. Die von Mangroven gesäumte Halbinsel des Tamarindo-Wildschutzgebiets dient als Wildschutzgebiets dient als Schutzzone für Tiere wie Brüllaffen und Krokodile.
Zusätzlich auf dem Programm: Ein Katamaranausflug ab/an Tamarindo einschließlich Getränke!
13. Tag, 17.03.26 Transfer von Tamarindo zur Isla Chiquita
13. - 15. Tag, 17.03. – 19.03.26 , 2 Nächte inklusive Frühstück im Glämping Isla Chiquita
Früh morgens verlassen wir Tamarindo und fahren Richtung Süden ca. 3 Stunden (154 km) zur Isla Chiquita, wo wir 2 Nächte im Glämping übernachten.
Zeltbeispiel
Wellnessprogramm vor Ort buchbar (bitte vor Ort zahlen)
Wir verweilen zwei wunderbare Tage auf der Isla Chiquita und haben u.a. einen Tag Schnorchelausflug, Bootsfahrt mit Leihgebühr für die Schnorchelausrüstung inklusive!
15. Tag, 19.03.26 Transfer von Isla Chiquita mit Bootsüberquerung zum wunderbaren Hotel Villa Caletas
15. - 17. Tag, 19.03. – 21.03.26, 2 Nächte inklusive Frühstück im Boutique-Hotel Villa Caletas
Nach einem geruhsamen Frühstück verlassen wir die Isla Chiquita, nehme die Fähre von Cabo Blanco nach Puntarenas und fahren weiter Richtung Süden (ca. 4 Stunden mit Fährfahrt, 154 km) und kommen in dem sensationell gelegenen Boutique-Hotel Villa Caletas an, wo wir für 2 Nächte verweilen. Dieses Hotel ist schon einzigartig!! … und nicht billig, aber wir sollten uns dieses Hotel „als Bonbon“ gönnen!
Eines der schönsten Hotels in Costa Rica!
Zimmerbeispiel
Wellness vor Ort buchbar (bitte vor Ort zahlen)
Sensationelle Aussicht auf die Küstenzone!
Hinweis: Hinab zum Strand gibt es einen Shuttle-Service vom Boutique-Hotel Villa Caletas. Dieser Weg ist sehr „wild“ und sollte nicht mit unserem eigenen Fahrzeug gefahren werden, sondern mit dem speziellen Shuttle 4 x 4 Fahrzeug vom Hotel!
17. Tag, 21.03.26 Transfer vom Hotel Villa Caletas zum Manuel Antonio Nationalpark und weiter zur Tiki Villas Rainforest Lodge
17. - 18. Tag, 21. - 22.03.26, 1 Nacht inklusive Frühstück in der Tiki Villas Rainforest Lodge
Früh morgens (kein Frühstück, sondern Lunchbox mit Saft/Kaffee) verlassen wir das wunderbare Boutique Hotel Villa Caletas und fahren ca 1 ½ Std Richtung Süden (ca 87 km), um den Manuel Antonio Nationalpark zu besuchen (Zahlung des Eintritts bitte Vor Ort selbst vornehmen, da sich der Tarif bis 2026 noch verändern kann). Im Manuel Antonio Nationalpark leben unter anderem Brüllaffen, Kapuzineraffen, Faultiere, Nasenbären, Waschbären, Gürteltiere, Tukane, Pelikane und vieles mehr. Wir verweilen hier ein paar Stunden, bevor wir weiter fahren zum Marina Ballena Nationalpark (Fahrdauer ca. 1 Std 10, 71 km).
Unteres Bild Manuel Antonio Strand
Wir beziehen das Hotel Tiki Villas Rainforest Lodge & Spa für 1 Übernachtung inklusive Frühstück.
Zimmerbeispiel
Ausflug nachmittags zum Nationalpark Ballenas Nationalpark (Eintritt z.Z. p.P. 6 USD, bitte vor Ort bezahlen, kann sich bis 2026 erhöhen).
Wir besteigen das Boot am Punta Uvita Strand und fahren entlang der berühmten Walfisch-Flosse, welche von der Landzunge am Ende des Nationalparks geformt wird.
Wir kommen auch vorbei an der Ballena Insel, den Tres Hermanas Inseln und den Meereshöhlen an der Playa Ventana. Während der Tour suchen wir gemeinsam mit dem Kapitän und dem Guide nach Buckelwalen und Delfinen.
Beim Whalewatching in Uvita finden wir neben den Tieren selbst noch ein weiteres Wunder der Natur vor: Im Marino Ballena Nationalpark ist bei Ebbe eine natürliche Felsformation sichtbar, die die Form einer Walflosse hat. Die ideale Saison, um die Tiere zu sehen, ist zwischen Dezember und April. Grauwale werden bis zu 15 Meter lang und gehören zu den seltensten Walarten auf der Erde. Unsere Whalewatching Tour dauert ca. 3 Stunden und bietet die Möglichkeit, Buckelwale, Delfine und andere Meerestiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.
18. Tag, 22.03.26 Transfer von Marina Ballena Nationalpark zum Drake Bay (Corcovado-Nationalpark)
18. - 21, Tag, 22.03. – 25.03.26, 3 Nächste inklusive Frühstück
Früh morgens verlassen wir den Marina Ballena Nationalpark und fahren ca. 2 ½ Std weiter südlich in den bekannten Corcovado Nationalpark. Anschließend geht die Fahrt weiter ins Drake Bay, wo wir unsere Ocean Forest Ecolodge Retreat beziehen.
Der Corcovado Nationalpark bietet sehr viel, daher verbleiben wir hier für 4 Tage/3 Nächte.
Zimmerbeispiel
Wichtig: Um die Natur im Corcovado National optimal zu erleben, haben wir hier für 2 volle Tage einen lokalen, englischsprachigen Naturführer und unternehmen zusätzlich an einem Tag eine Bootstour auf die Insel Cano einschließlich Schnorcheln.
Die Isla de Caño liegt etwa 52 Kilometer oder 32 Meilen vom Marino Ballena Nationalpark auf der Halbinsel Osa entfernt. Diese wunderschöne Insel ist seit 1978 ein biologisches Reservat. Auf der Insel befindet sich eine permanente Rangerstation, die die natürlichen Lebensräume des Land- und Meereslebens überwacht. Der Hauptgrund, warum Menschen Cano Island besuchen, ist für die unvergleichlichen Möglichkeiten zum Schnorcheln und Tauchen. Es ist bekannt als der zweitbeste Ort in Costa Rica, nach Cocos Island, um einen Tauchgang zu unternehmen.Wichtig: Wenn jemand Tauchen möchte, muss diese Tauchtour ca. 6 Monate vor Reisebeginn gebucht werden und diese Tour wird separat berechnet!
21. Tag, 25.03.26 Transfer vom Corcovado Nationalpark zur einfachen Tami Lodge (Zwischenübernachtung auf den Weg an die Karibikküste)
21. - 22. Tag, 25. - 26.03.26: 1 Nacht inklusive Frühstück
Das einfache Hostal & Restaurant Tami Lodge befindet sich im Parque Nacional Los Quetzales! Der Quetzal (Bild siehe unten), der auch Göttervogel von Mittelamerika genannt wird, trägt seinen Namen nicht ohne Grund. Er trägt ein grün bis blau schimmerndes Federkleid und eine rote Brust. Ein besonderes Merkmal des Vogels ist seine Schwanzfeder, die bis zu 80 cm lang werden kann und wie eine majestätische Schleppe aussieht.
Hinweis: Die Fahrt ab dem Drake Bay zur Tami Lodge erfolgt früh morgens, damit wir noch genügend Zeit haben, um nach dem Quetzal Vogel zu schauen! Es sind ca .275 km, ca 5 ½ Std Fahrzeit. Früh morgens um 6:30 Uhr sollten wir starten, um dann gegen 12:00 Uhr in der Tami Lodge zu sein.
22. Tag, 26.03.26 Transfer Tami Lodge nach Cahuita (Karibikküste)
22. - 25. Tag, 26. - 29.03.26
3 Nächte inklusive Frühstück in Cahuita
Nach einem frühen Frühstück können wir noch einmal nach dem Quetzal Vogel schauen, bevor es weiter geht von der Tami Lodge Richtung Karibik, nach Cahuita. Es sind noch einmal ca. 257 km, ca. 5 ½ Stunden Fahrzeit, bis wir in Cahuita ankommen! Unterkunft für 3 Nächte im Standard DZ inklusive Frühstück im Casa Marcellino. „Back to the roots“ … einfaches Hotel … Costa Rica ist ein verhältnismäßig hochpreisiges Land und bei den vielen Tagen, die wir unterwegs sind, müssen wir budgetmäßig bisle auf die Bremse treten!
Zimmerbeispiel
Ganz in der Nähe vom Casa Marceillino befindet sich der Cahuita-Nationalpark mit schönen Stränden.
Das Jaguar Rescue Center, das wir besuchen werden, ist ca.32 Autominuten von unserem Hostal entfernt.
Das Jaguar Rescue Center (Centro de Rescate Jaguar, kurz: JRC) ist eine Tierauffangstation in der Nähe von Puerto Viejo de Talamanca in der Provinz Limon an der Ostküste (Karibik) Das Zentrum widmet sich der Rehabilitation von misshandelten, verletzten, verwaisten und/oder beschlagnahmten Tieren. Gegründet wurde das Zentrum von dem italienischen Biologen Sandro Alviani und seiner Frau Encar García, einer katalanischen Biologin, die es mit Hilfe von Freiwilligen aus der ganzen Welt leitet. Das Zentrum beherbergt zahlreiche Säugetiere, Vögel, Reptilien und Amphibien sowie ein großes Serpentarium mit in Costa Rica heimischen giftigen und nicht giftigen Schlangen. Das Jaguar Rescue Center wird nicht von der Regierung finanziert, sondern ist auf die Unterstützung der Gemeinde, Spenden und Eintrittsgelder für Gruppen- und Privatführungen angewiesen. (Spenden willkommen!)
Hinweis: Ob wir das Jaguar Rescue Center in Ruhe in den Tagen 27.03.26 – 28.03.26 anschauen oder auf dem Weg zur Grenze nach Panama am 29.03.26 besuchen, können wir kurzfristig entscheiden!
Am 27.03. oder 28.03.26:
Tagesausflug zu dem Indigene Bribri-Volk an der Karibik-Küste von Costa Rica (ab/an Cahuita)
Eines der Reservate des indigenen BriBri Volkes befindet sich nur einige Kilometer von Cahuita entfernt. Es besteht die Möglichkeit ein Dorf zu besichtigen und eine Führung mit Catato Lopez, dem Dorfältesten und seiner Familie mitzumachen. Dabei lernen Sie vieles aus dem Leben der BriBris. Die Bribri haben eine eigene Sprache und Sie können einige Wörter davon üben. Catato zeigt Ihnen die verschiedenen Nutzpflanzen und deren Anwendung, zum Beispiel Pflanzen zum Kordel herstellen, für Körperbemalung oder Schmuck erstellen.
25. Tag, 29.03.26 Transfer Cahuita (evtl. via Jaguar Rescue Center) zum Grenzstädtchen zu Panama namens Sixaola/Guabito und weiter nach Almirante (Panama).
25. - 26. Tag, 29.03. – 30.03.26, 1 Nacht inklusive Frühstück
Wenn wir am 29.03.26 von Cahuita mit Taxi nach Sixaola fahren (ohne Besuch des Rescue-Centers, das wir ja evtl. schon an einen der Vortagen gesehen haben), dauert der Transfer von Cahuita (Costa Rica) nach Almirante, Panama, ca. 1 Std 45 Minuten, 86 km. Achtung: Passkontrolle und Einreisegebühr z.Z. ca. p.P. 8 USD vor Ort selbst zu zahlen. Beide Stempel, d.h. Ausreisestempel für Costa Rica und (!) Einreisestempel nach Panama muss in den Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig sein muss nach Ausreise aus Panama. Wir gelangen anschließend nach Almirante (Panama), der Hauptstadt des Distrikts Almirante in der Provinz Bocas del Toro in der Republik Panama. Sein Name ist spanisch für Admiral. Almirante wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von der United Fruit Company als Hafen für ihre Bananenexporte gebaut, das Gebiet bestand aus Mülldeponien auf Sümpfen; beherbergte bis zum Jahr 1970 die UFCO-Hauptniederlassung. Die ersten Siedler waren hauptsächlich schwarze Jamaikaner und die Kleinen Antillen, die in den frühen 1900er Jahren auf den Bananenplantagen arbeiteten. Aufgrund der Bedeutung des Hafens von Almirante zog er in den frühen 1950er Jahren auch chinesische, hinduistische und jüdische Kaufleute an; Seit 2002 ist eine massive Migration von Chinesen in die gesamte Provinz gekommen, so dass es normal ist, sie in ihren Geschäften zu sehen. Almirante wurde am 22. April 1991 von einem starken Erdbeben heimgesucht, die Holzhäuser wurden größtenteils zerstört, so dass die Regierung beschloss, neue Häuser am Stadtrand zu bauen.
Wichtig: In Almirante gibt es kein vernünftiges Hotel, daher übernachten wir im rustikalen, einfachen Bocas Ridge Hotel, das sich auf einem Berg befindet, der sich etwas außerhalb von Almirante befindet.
Falls kein Panama-Anschlussprogramm gewünscht, erfolgt am 29.03.26 der private Transfer (Kleinbus) von Cahuita nach San José. Je nach Fluggesellschaft ist evtl. eine Ü/F in San José notwendig. Informationen zum Rückflug von San José nach Frankfurt/Main auf Anfrage!
Zimmerbeispiel einfaches Bocas Ridge Hotel in Almirante, Panama
26. Tag, 30.03.26 Fähre von Almirante zu den Bocas del Toro-Inseln
26. - 29. Tag, 30.03. – 02.04.26
3 Nächte inklusive Frühstück in der Punta Caracol Acqua Lodge
Die Fähre von Almirante nach Bocas del Toro fährt zweimal täglich und wir planen die Fährüberfahrt um 11:00 Uhr Abfahrt (Terminänderung möglich) ab Almirante, Ankunft auf den Bocas del Toro Inseln um 12:40 Uhr, d.h. ca. 1 Std 40 Minuten Fahrzeit (Fährticket im Reisepreis enthalten).
Willkommen auf den Bocas del Toro Inseln … eine coole Ambiente trifft uns an! Alles easy … Auf den Bocas del Toro-Inseln angekommen, erfolgt der Transfer per Taxi/Boot zu einer ganz tollen Anlage namens Punta Caracaol Acqua Lodge. Hier verweilen wir für 3 Übernachtungen inklusive Frühstück.
Die Beleuchtung der Gewege wird tagsüber mit Solarenergie gespeist.
Nachhaltigkeitsprogramm:
In der Punta Caracol Acqua-Lodge legen wir großen Wert auf Umwelt und das Wohl der Gemeinschaft und sind daher Vorreiter in Sachen nachhaltiges Management in beiden Bereichen. Hier verbinden sich traditionelle, kunstvolle Bautechniken mit modernsten Systemen zur nachhaltigen Energieerzeugung. Dazu gehören Solarmodule im Restaurant und in allen Suiten, Gaskühlung in allen Kühl- und Gefrierschränken sowie die solarbetriebene Abwasserreinigung mit modernsten aeroben und anaeroben Systemen zur Mikroaufbereitung und Abwasserbehandlung. Die Punta Caracol Acqua-Lodge nutzt ein Abfallmanagement, das die Trennung von Reststoffen wie Glas, Aluminium, Batterien, Kunststoffen und Papier in verschiedenen Behältern zur speziellen Behandlung und zum Recycling umfasst. Der organische Abfall wird in speziellen Boxen gesammelt, um natürlichen Kompost herzustellen. Die Badeartikel sind ebenso umweltfreundlich wie die in unserer Wäsche verwendeten Seifen. Bei der Ankunft erhalten unsere Gäste eine kurze Einweisung in die Besonderheiten einer umweltfreundlichen Acqua-Lodge und einige Tipps, die ihnen helfen können, ein bereicherndes Erlebnis zu haben und gleichzeitig zum Schutz des Planeten beizutragen. Angeln und Korallensammeln sind in der Acqua-Lodge nicht gestattet.
Zimmerbeispiel
Es wird viel Solarenergie in der Punta Caracol Acqua Lodge genutzt!
Restaurant (Frühstück ist inbegriffen)
Transfer per Boot nach Bocas del Toro Stadt.
Diese Punta Caracol Acqua Lodge ist mit das Beste, was es auf den Bocas del Toro gibt und diese Lodge ist nicht ganz billig, aber absolut zu empfehlen. Eigenständiger Aufenthalt dort, ohne Guide! Entspannen, relaxen …
Geplant ist der Standard "Luna Suite"!
29. Tag, 02.04.26 Flug von Bocas del Toro nach Panama City
29. - 32. Tag, 02. - 05.04.26
3 Nächte inklusive Frühstück Hotel Paitilla, Panama-City
Transfer zum Flughafen auf den Bocas del Toro-Inseln und Inlandsflug nach Panama-City. Aufgabegepäck p.P. 23 kg, Economy-Class, kleine Propellermaschine, Flugzeitenänderung vorbehalten!
(Flug im Reisepreis enthalten)
BOC = Bocas del Toro, PAC = Albrook Airport Panama City
02.04.26, BOC-PAC 11:30 – 12:30 01:00 h Q/Econ /CNF
Transfer vom nationalen Flughafen Albrook zum Basishotel Plaza Paitilla Inn im modernen Part von Panama-City. Am Nachmittag erfolgt eine deutschsprachige Citytour in Panama-City. Übernachtung in Panama-City. (F/-/- Snack im Flugzeug
Alle Zimmer haben Bayview!
Wunderbare Abendstimmung in unserem "Basishotel" Plaza Paitilla Inn, siehe unter Traumhafte Ambiente abends am Pool!
29. Tag, 02.04.26, nachmittags Stadtrundgang in der Altstadt von Panama-City
Nachmittags Stadtrundgang mit einem lokalen, englischsprachigen Guide in der Altstadt von Panama-City. Wenn Sie im Altstadtbereich bleiben, können Sie eigenständig wunderbar per Uber-Tag (ca. 10 USD für 4 Personen) zurück zum Hotel Paitilla fahren. Übernachtung im Hotel Paitilla Inn. (F/-/-)
Blick von der Altstadt in den modernen Part von Panama-City
Wer abends noch Lust hat, kann in eine der zahlreichen wunderbaren Bars in der Altstadt von Panama-City gehen!
30. Tag, 03.04.26, Besuch des Embera-Indianerstammes (Ganztagestour ab/bis Panama-Stadt)
Fahrt per Bus zum Chagres-Nationalpark. Hier steigen wir in traditionelle indische Einbaumkanus und fahren entlang des Chagres-Flusses zu einem Wasserfall im Regenwald, siehe unter Spannende Fahrt mit dem Einbaumboot. Anschließend fahren wir mit dem Boot zum Dorf Embera. Im Dorf werden wir ein traditionelles Essen einnehmen und etwas über die Kultur und Bräuche der Embera, wie Kunsthandwerk und Tänze, lernen. Anschließend Rückkehr nach Panama City. Übernachtung erneut im Paitilla In Hotel in Panama City. (F/M/-) M = Mittagessen = typisch indischer Snack
Eintritt in den Chagres-Nationalpark derzeit. pro Person 5 USD, Embera Community derzeit pro Person 30 USD (Diese Gebühren sind im Reisepreis enthalten!)
Die Embera-Indianer kochen uns leckeren, frischen Fisch und reichen uns tropische Früchte!
Nach dem wunderbaren Dschungeausflug geht es zurück zu unserem "Basishotel" Plaza Paitilla in Panama-City, wo wir am Pool relaxen können. Erneut Übernachtung in Panama-City. (F/-/-)
31. Tag, 04.04.2026, Tierbeobachtung auf Monkey Island im Gatún-See und Besuch des Panamakanals (Ganztagestour ab/an Panama-City)
Sehr früh morgens erhält jeder ein lunch-Paket, das wir auf der Busfahrt als Frühstücksersatz essen, um frühstmöglich diesen sehr faszinierenden Tagesausflug anzugehen, da die Tierwelt am besten früh morgens zu beobachten ist. Wir fahren zu dem Panamakanal, bei dem wir aus nächster Nähe die Schiffe im Panamakanal sehen und die tropischen Regenwälder und das Tierleben am Panamakanal kennenlernen. Der tropische Regenwald bedeckt das gesamte Gebiet und wir halten bei einigen kleinen Inseln auf denen Kapuzineraffen, Brüllaffen und Geoffroy-Perückenaffen in freier Wildbahn leben. Aus nächster Nähe beobachten wir freilebende Affen und wir können unvergessliche Momente erleben.
Früh morgens reichen wir jedem Teilnehmer eine Lunchbox zum Frühstück.
Früh morgens gelangen wir an den Panama-Kanal.
Immer wieder sehen wir riesige Schiffe den Panama-Kanal passieren, die je nach Größe pro Passage ca. 500.000,00 Euro bezahlen!
Am frühen Nachmittag kehren wir mit unserem Ausflugsboot nach spannenden Erlebnissen zurück an die Anlegestelle und unser Bus bringt uns zurück zu unserem "Basishotel" Plaza Paitilla, wo wir erneut übernachten. (Lunchbox/-/-)
Unteres Bild: Route durch den Panama-Kanal.

Landeanflug auf den San Blas-Inseln, siehe unter Anflug auf San Blas, Ankunft im Paradies, auf den ca. 365 Karibik-Inselchen der traumhaften San Blas-Inseln! Auf der Flugpiste der Insel Isla Corzón bezahlt jeder seine "Flughafentax" in Höhe von z.Z. p.P. 12 USD.
Achtung: Pro Person sind maximal 12 Kilo Gepäck erlaubt. Den Rest Ihres Gepäcks können Sie in verschlossenen Taschen oder Koffern in der Bodega des Paitilla Inn Hotels deponieren. Bitte bringen Sie leichte Taschen nach San Blas mit! (Badeschuhe, lässige Sommerkleidung & Fleece für die Abende genügen)
Die p.P. 24 USD Flughafensteuer (bitte vor Ort bezahlen) Beginn der einzigartigen 7 Tage/6 Nächte Segeltörn "all inclusive"! Erleben Sie die wahrhaft wunderschöne Heimat der Kuna-Indianer vom Deck eines Segelschiffs aus. Lernen Sie die 365 Inseln des San Blas-Archipels und die interessante Kultur der Gunas kennen.
Das klare, karibische Wasser ist fantastisch, Temperatur ca. 27 bis 29 Grad Celsius, siehe unter tuerkisfarbene Karibik!
Transfer zu unserem Drei-Sterne-Katamaran gegen 14:00 Uhr. Die San-Blas-Inseln gehören zu den farbenprächtigsten und schönsten Regionen des Landes. Wundervolle Stunden auf dem Katamaran warten auf Sie. Sie halten an einigen Inseln, wo Sie entspannen, schnorcheln oder schwimmen können. Unter anderem besuchen Sie die Dörfer der Kuna. Die Kuna gehören zu den ursprünglichen Kulturen Amerikas, die von der Kolonialzeit und ihren Folgen kaum berührt wurden. Hier treffen Sie auf jahrhundertealte Traditionen und Lebensstile. Wichtiger Hinweis: Die ca. 365 San-Blas-Inseln sind von Riffen geschützt, sodass minimaler Seegang bis null Seegang herrscht.
Inselhopping im Inselparadies San Blas siehe unter Paradies San Blas Inseln oder naechste Trauminsel!
32. Tag - 38. Tag, 05. - 11.04.26, Traumhaftes Inselhopping im Archipel der 365 San-Blas Inselchen/Panama/Karibik (7 Tage/6 Nächte)
Transfer per Beiboot zu unserem Katamaran, der für die nächsten 7 Tage unser Zuhause ist. Einschließlich Vollpension, Getränke, Bier, Wein etc.
Grundriss des Katamarans für maximal 12 Personen in Doppelkabine mit eigener Dusche/WC. Es gibt zwei Doppelkabinen mit Stockbettkabinen, die mit einem Rabatt von p.P. 300 Euro angeboten werden.
Standard-Doppelkabine mit eigener Dusche WC:
Es gibt zwei Doppelstockbett-Kabinen, die zu p.P. 300 Euro Rabatt angeboten werden:
Außenbereich des Katamarans
Paddelboard kostenlos zu leihen!
Unsere sehr gute Köchin auf unserem Katamaran, siehe unter hervorragende Köchin an Board!
Ein Teil der Energie wird auf dem Katamaran mit Solarzellen generiert!
Während der Kreuzfahrt inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen (hauptsächlich frische Meeresfrüchte, Obst und Gemüse), Getränke inklusive, alkoholfreie Getränke, Bier, Wein und Rum usw. Inklusive Stand-up-Paddle- und Kanu-Verleih.
San Blas-Inseln, … ein Paradies! 28 bis 34 Grad Celsius Lufttemperatur, leichte Brise und Wassertemperatur zwischen 27 – 29 Grad Celsius. Klimatisch gesehen ist Ende März/Anfang April die beste Reise für dieses Zielgebiet!
Proviantanlieferung durch kleine Boote!
Tolle Aussicht!
Unsere Bootsmann hat einen Tunfisch gefangen ... der abends frisch gebraten zum Abendtisch gereicht wird!
Einzigartiges Wasser, wie im Paradies!
Eine so paradiesische Atmosphäre habe ich persönlich als Reiseveranstalter noch nie erlebt ... und ich bin viel "rumgekommen"...
Die Kuna-Indianer leben auf den 365 San Blas-Inseln in Hütten, es gibt keine "Betonbunker" auf diesen Inselchen ... und die Kuna Indianer bieten uns Ihre Waren an.
Schönes, farbenfrohes Shirt gefunden!
Heute essen wir keinen Lobster oder Fisch, sondern es wird leckeres Fleisch gegrillt und ein leckerer, kalter Weiswein wird gereicht!
Wir besuchen noch einmal eine Insel mit einer niedlichen Bar.
Der letzte wunderbare Abend im Paradies steht an, ...es heißt "Adios" zu diesen einzigartigen Inseln zu sagen ...
38 Tag, 11.04.26, Am Morgen Rückflug von den San Blas-Inseln nach Panama-Stadt, Nachmittag frei.
Morgens gegen 10:00 Uhr Rückflug mit dem Charterflugzeug von den San Blas-Inseln nach Panamy-City (kleiner Flughafen Albrook) und Transfer zu unserem „Basishotel“ Central Paitilla Inn und Zeit, um das Depotgepäck im Hotel abzuholen, Zeit, um anschließend ein wenig am Pool zu entspannen und abends von der "eingeschworenen" Gruppe Abschied zu nehmen. Wer will, kann abends noch einmal in die Altstadt fahren und dort in den urigen Bars ein leckeres Bild trinken. Es steht die letzte Übernachtung im Hotel Paitilla in Panama-City an. (F/-/-)
39. Tag, 12.04.26, Panama-City vormittags frei, nachmittags Rückflug nach Europa
Nach einem geruhsamen Frühstück steht der Vormittag und frühe Nachmittag z.B. zum Shoppen zur freien Verfügung. Im Laufe des späten Nachmittags erfolgt der Transfer vom Hotel Paitilla zum internationalen Flughafen (PTY) in Panama-City. Adios Panama & San Blas! Eine Traumreise geht zu Ende! Es erfolgt der Heimflug (Nachtflug) (F/-/-) Mahlzeiten im Flugzeug
Voraussichtliche Flugzeiten mit der KLM, Abflug abends um 18:45 Uhr ab Panama-City via Amsterdam (Nachtflug, Ankunft am nächsten Tag, Sonntag)
Voraussichtliche Flugzeiten (Änderungen jederzeit möglich):
PTY = Panama-City, AMS = Amsterdam
40. Tag, 13.04.26, Amsterdam oder Paris/Frankfurt
Ankunft Ortszeit (MEZ) um 10:50 Uhr in Amsterdam (oder Paris) Weiterflug um 16:10 Uhr ab Amsterdam bzw. Paris mit Ankunft in Frankfurt/Main um 17:15 Uhr. (Auf Anfrage auch andere Zielflughäfen möglich, z.B. Basel)
Ende einer unvergesslichen Traumreise!
Wichtiger Hinweis: Falls jemand auf die Oster-Schulferien angewiesen ist, kann diese Person auch einen Tag früher zurückfliegen, damit die Ankunft am Sonntag 12.04.26 eingehalten wird! (Es wird dann eine Ü/F in Panama-City preislich abgezogen).
Die komplette Reise Costa Rica & Panama kostet p.P. 22.099,00 Euro im DZ bzw. Doppelkabine bei einer Reisedauer von 40 Tage!
Wenn der Panama-Part nicht gewünscht ist, kostet der Costa Rica Part vom 05.03. - 29.03.2026
p.P. 13.998,00 Euro im DZ bzw. Doppelkabine bei einer Reisedauer von 25 Tage!
Dieser Preis gilt in einer Kleingruppe bei Mindestteilnahme von 2 Personen (bereits erreicht!) im DZ plus Tourbegleitung von Christian Frobeen ab San José bis Panama-City!
Enthalten: Tour wie ausgeschrieben, plus angegebene Mahlzeiten, DZ bzw. Doppelkabine, deutschsprachige Führung von Herrn Frobeen, wenn genannt zusätzlich, punktuell, lokaler, englischsprachiger Guide, Transport &, Transfers, Verbindungsflug von San José nach Panama-City in der Economy-Class. Flug Panama-City-San Blas-Panama City in einer Propellermaschine, Zahlungs-Sicherungsschein der R + V.
Nicht enthalten. Nicht genannte Mahlzeiten, Flughafentax auf San Blas für Hin- und Rückflug z.Z. p.P. 24 USD (für Hinflug p.P. 12 USD und für Rückflug p.P. 12 USD, jeweils auf dem Flugfeld zu zahlen, Betrag kann sich ändern), und Getränke, evtl. lokale Gebühren, sofern angegeben, Trinkgelder und Transatlantikflug. Gerne unterbreiten wir ein Angebot für einen Flug in der Economy- oder Business-Class bezüglich des Transatlantikfluges.
Hinweis: Falls ein Hotel nicht bestätigt werden kann, buchen wir in Absprache mit Ihnen ein alternatives Hotel. Die Hotels wurden sehr sorgfältig ausgewählt. Costa Rica & Panama sind Schwellenländer und das Niveau der Hotels, bzw. Hostals ist einfach bis komfortable. Die San-Blas-Inseln haben den Status eines Entwicklungslandes mit sehr einfachen Bedingungen, aber wunderschöner Natur.
Es gelten unsere AGB, siehe https://www.frobeen.de/agb
Hinweis: Wenn das Hotel ausgebucht ist, wird ein gleichwertiges Hotel gebucht. Sollte ein Segelkatamaran kurzfristig nicht verfügbar sein, wird ein gleichwertiger Segelkatamaran gebucht. Die Zuteilung zu den Segelkatamaranen erfolgt nach Eingang der Buchung. Die Größe des Katamarans bzw. der beiden Katamarane richtet sich nach der Anzahl der Buchungen. Aufgrund des geringen Landgewichts auf der Isla Corazón wird die Gruppe voraussichtlich in zwei Propellerflugzeuge aufgeteilt werden müssen. Maximales Gepäckgewicht für Propellerflugzeugflüge p.P. 12 Kilo = 26,5 Pfund (das restliche Gepäck muss im Hotel in Panama City deponiert werden). Die Propellerflugzeuge sind einfach und haben zuverlässige Piloten.